Die an der Universität Heidelberg im Bereich der Forensischen Linguistik promovierende Autorin, Ulrike Lohner, publizierte schon vor zwei Jahren erste Einblicke in ihr Dissertationsprojekt. Ziele des Dissertationsprojekts Ulrike Lohner schrieb in ihrem Beitrag „Stilanalyse rechtsextremer Drohbriefe und linksextremistischer Bekennerschreiben“ (https://doi.org/10.14618/sr-1-2021-loh) im Sprachreport des Leibnitz-Instituts für Deutsche Sprache, sie beabsichtige den Versuch einer Typisierung verschiedener Stilausprägungen… Stilanalye u.a. „linksextremistischer“ Bekennerschreiben ?! weiterlesen
Kategorie: Innen und Rechtspolitik
Solidarität mit Radio Dreyecksland (RDL) auch aus dem Knast
Der Angriff auf die Pressefreiheit am 17.Januar auf RDL ist in aller Schärfe zurückzuweisen! Auch hier aus dem Gefängnis solidarische Grüße an die verfolgten Betroffenen sowie an RDL. Ich bin selbst Redakteur bei RDL und es notwendig, dass diesem offensichtlichen Versuch der Einschränkung der Pressefreiheit in aller Schärfe bundesweit und spektrenübergreifend entgegengetreten wird. Thomas Meyer-Falk,… Solidarität mit Radio Dreyecksland (RDL) auch aus dem Knast weiterlesen
Rechte Gewalt in den 90ern – ein Lesetipp!
Immer wieder erscheinen in der Publikationsreihe „Aus Politik und Zeitgeschichte“ der Bundeszentrale für politische Bildung lesenswerte Ausgaben.So vor wenigen Tagen zu dem im Titel genannten Phänomenbereich. In sechs Beiträgen beleuchten die Autor:innen Geschichte, Entwicklung und versuchen sich mitunter auch an einer Typologie rechter Gewalt in der BRD in den 90ern.Virchow spannt dabei den geschichtlichen Bogen… Rechte Gewalt in den 90ern – ein Lesetipp! weiterlesen
Am Anfang war das Wort! Kommentar zum Antifa-Ost-Verfahren aus Sicht eines Beobachtenden…
Es gibt das tief verwurzelte Verlangen wohl eines jeden Menschen nach Befreiung. Befreiung von dem, was uns einengt, uns hindert, uns selbst, zumal in sozialen Zusammenhängen, zu verwirklichen. Antifaschismus definiert sich, schon begrifflich, durch die Befreiung vom und den Kampf gegen den Faschismus, einer immer währenden Aufgabe, ja Verpflichtung. Darüber hinaus meint Antifaschismus aber mehr. Es… Am Anfang war das Wort! Kommentar zum Antifa-Ost-Verfahren aus Sicht eines Beobachtenden… weiterlesen
Solidarische Grüße aus dem Freiburger Gefängnis!
Grußwort zur Demo am 08.09. in Leipzig zur Prozesseröffnung – Aus Gefängnissicht finde ich die Drohung mit monatelanger Einknastung besonders wichtig. Menschen werden aus ihrem vertrauten Umfeld von jetzt auf gleich herausgerissen, verobjektiviert, in den Knast gesteckt und defacto erstmal von der Außenwelt abgeschnitten. Denn bis Briefe die Zensurschranken passieren, vergehen Wochen. Wer von euch… Solidarische Grüße aus dem Freiburger Gefängnis! weiterlesen
Lautstarke Debatte im Bundestag um Indymediaverbot
Am 25. Februar 2021 debattierte der Deutsche Bundestag auf Antrag der AfD über die Frage, ob der Bundestag die Regierung auffordern solle, umgehend die Plattform de.indymedia.org zu verbieten. Der Antrag der AfD stieß einhellig auf Ablehnung. An der etablierten Presse ging die Debatte offenbar vollständig vorbei. Vorgeschichte und AfD-Antrag Nachdem am 14.08.2017 der Bundesinnenminister Linksunten.indymedia… Lautstarke Debatte im Bundestag um Indymediaverbot weiterlesen
Beschwerde gegen Staatsschutz Bamberg ohne Erfolg!
Wie im Juli 2020 berichtet, ist die Kriminalpolizei Bamberg seit 2019 auf Informationssuche (https://freedomforthomas.wordpress.com/2020/07/11/staatsschutz-bamberg-auf-informationssuche-im-juli-2020/), nachdem bei der Firma Massak Logistik GmbH LKWs brannten. Als ich ins Visier der FahnderInnen geriet, beschwerte ich mich beim Landesbeauftragten für Datenschutz. Dieser hat nun die Beschwerde aus datenschutzrechtlicher Sicht für unbegründet erachtet. Die Vorgeschichte Die Firma Massak Logistik GmbH… Beschwerde gegen Staatsschutz Bamberg ohne Erfolg! weiterlesen
Solidarität mit Lina E. aus Gefangenensicht
Wie vor einigen Tagen berichtet wurde, hat die Polizei am 5.11.2020 LinaE. aus Leipzig verhaftet. Neben den erwartbaren, jeglichenantifaschistischen Widerstand niedermachenden Artikeln aus derrechtsbürgerlichen Presse (FAZ vom 7.11.2020: „Konspirativ undgewalttätig“ oder auch „Die Welt“ vom 13.11.2020: „Schnell, klandestinund kriminell“), gab es allerdings auch erfreulich reflektierte,solidarische Berichterstattung (vgl. exemplarisch das Interview in„Neues Deutschland“ mit Anja Sommerfeld… Solidarität mit Lina E. aus Gefangenensicht weiterlesen