Die vertrackte Weihnachtsfeier

In der südbadischen Haftanstalt Freiburgs sind die Sicherungsverwahrten seit 2012 in einem gesonderten Gebäude untergebracht. Dennoch konnten sie, wie all die Jahrzehnte zuvor, an der großen „Weihnachtsfeier“ in der anstaltseigenen Sporthalle teilnehmen. Für das Jahr 2017 verwehrte man ihnen die Teilnahme, stattdessen fand im Hofareal der SV-Anstalt eine von der Anstaltsleitung als „Weihnachtsmarkt“ etikettierte Ersatzveranstaltung… Die vertrackte Weihnachtsfeier weiterlesen

Sexismus in JVA Freiburg?

Angesichts der aktuellen gesellschaftspolitischen Diskussion über Sexismus möchte ich an dieser Stelle auf den Umgang der Justizvollzugsanstalt Freiburg mit weiblichen Lehrkräften und den inhaftierten Schülern hinweisen. Was ist passiert? Zur Zeit besuche ich den Abitur-Kurs in der Gefängnisschule; unsere Klasse wird von an Regel- und beruflichen Gymnasien tätigen LehrerInnen unterrichtet. Kürzlich erzählte mir Peter (alle… Sexismus in JVA Freiburg? weiterlesen

Schulbesuch auf Freiburger Art

In der JVA Freiburg ist das Bildungszentrum der größte „Arbeitgeber“ hinter den Mauern, d.h. in keinem der sonstigen Betriebe (bspw. Schlosserei, Schreinerei, Küche) arbeiten mehr Insassen, als in und für die Schule. Ich selbst bin seit 2015 im Abitur-Kurs und möchte an dieser Stelle eine (kritische) Zwischenbilanz ziehen.   Der Abi-Kurs Im Herbst 2015 startete… Schulbesuch auf Freiburger Art weiterlesen

Die Bedeutung des 18.10.1977 für die Gegenwart

Als am 18.Oktober 1977 die Gefangenen aus der RAF in Stuttgart-Stammheim fielen, war es, als würde für eine kurzen Augenblick die Zeit still stehen. 20 Jahre später saß ich selbst, am 18.10.1997 dort in Isolationshaft und mir war, als hauchte mich der Nachhall dessen an, was sich dort zwei Jahrzehnte zuvor abspielte. Heute, wieder zwanzig… Die Bedeutung des 18.10.1977 für die Gegenwart weiterlesen

Aus dem Totenhaus des Freiburger Gefängnisses herzliche, solidarische und kämpferische Grüße!

Wir nennen hier das Haus der Sicherungsverwahrung „Totenhaus“ , denn hier scheinen mehr Menschen zu sterben, als lebend die Anstalt zu verlassen. Anti-Knasttage haben eine ganz eigene Tradition, und auch wenn das „Anti“ im Namen steht, so sind es doch Tage „für“ etwas. Nämlich für Freiheit. Für eine solidarische Gesellschaft die keine Knäste mehr, diese… Aus dem Totenhaus des Freiburger Gefängnisses herzliche, solidarische und kämpferische Grüße! weiterlesen

Keine Abschiebung aus der Sicherungsverwahrung!

In der Sicherungsverwahrung sitzen vereinzelt auch migrantische Gefangene. Heute berichte ich über Herrn K., der sich seit Jahren bemüht in sein Heimatland abgeschoben zu werden. Wer ist Herr K.? In einem südeuropäischen Land leben seine Frau, Kinder und übrigen Angehörige. Geboren 1962 befindet er sich seit den 1990’er Jahren in Deutschland. Mehrfach wurde er in… Keine Abschiebung aus der Sicherungsverwahrung! weiterlesen

Radio-Interview zu 21 Jahren Haft

in der September-Ausgabe von radio Flora gibt es ein Radio-Interview mit Thomas: „Seit rund 21 Jahren befindet sich Thomas in Haft, davon elf Jahre in Isolation und vier Jahre in der Sicherungsverwahrung. Wir versuchen eine Bilanz dieser Zeit zu ziehen. Ebenso wird ein Text von Thomas zum Verbot von „linksunten“ verlesen“. http://www.radioflora.de/contao/index.php/Beitrag/items/radio-interview-mit-dem-gefangenen-thomas-meyer-falk.html