Seit November 2019 bemühe ich mich von Südbaden nach Sachsen in den dortigen Justizvollzug verlegt zu werden. Das Verfahren gleicht fast einer Odyssee, denn trotzdem ich im November 2021 vor dem OLG Dresden gewonnen hatte, verweigert das sächsische Justizministerium weiterhin meine Übernahme. Das erste Gerichtsverfahren Wie schon im November 2021 berichtet https://freedomforthomas.wordpress.com/2021/11/20/verlegung-in-ein-sachs… hatte ich in… Verlegung nach Sachsen – never ending story?! weiterlesen
Autor: breakdownthewalls
Wortmeldung von Carmen aus der Sicherungsverwahrung
In der Sendung „Ausbruch“ von Mai 2022 auf Radio Dreyeckland wurde ein längerer Beitrag von Carmen, aus der baden-württembergischen Sicherungsverwahrung eingelesen (https://rdl.de/beitrag/sendung-vom-22052022). Ein spannendes Hörstück aus dem Frauenvollzug. Die „Sonderausgabe Knast“ der Berliner Literaturzeitung „DreckSack“ von April 2022, in der der Text von Carmen zuerst erschien, ist mittlerweile vergriffen. Um so schöner, dass nun der… Wortmeldung von Carmen aus der Sicherungsverwahrung weiterlesen
Radiointerview mit „Ausbruch“
Hier das aktuelle Interview mit Thomas über die Möglichkeiten, sich als Mensch außerhalb des Knastes informell und formell gegen Haftbedingungen zu wehren oder gegen die Beschneidung von eigenen Rechten (z.B. Besuchsrecht) vorzugehen. https://www.freie-radios.net/115712
Justiz-Frühling 2022: von Verhandlungen und weiteren Neuigkeiten!
Heute berichte ich über die mündliche Verhandlung des Bundesverfassungsgerichts über die Klagen von Strafgefangenen gegen die niedrige Entlohnung von Arbeit hinter Gittern (1.),sowie über aktuelle Veränderungen im Freiburger Vollzug im Hinblick auf die Corona-Pandemie (2.). Verhandlung vor dem Bundesverfassungsgericht In fast allen Bundesländern müssen Strafgefangene arbeiten. Zwar ist Zwangsarbeit verboten, aber in Artikel 12 Absatz… Justiz-Frühling 2022: von Verhandlungen und weiteren Neuigkeiten! weiterlesen
Radiointerview mit „wie viele sind hinter Gittern“
Radiointerview mit Thomas, u.a. zur prekären finanziellen Situation von Gefangenen während der Pandemie, zur Klage vor dem Bundesverfassungsgericht gegen die Ausbeutung arbeitenderGefangener in den Knästen sowie warum er sich auch immer wieder zuThemen wie den 1.Mai oder Gefangenenkämpfe wie in der Türkei äußert.https://www.freie-radios.net/115423
Die prekäre finanzielle Situation von Gefangenen während der Pandemie
Durch die Pandemie waren in finanzieller Hinsicht insbesondere die mittleren und unteren Einkommensschichten existentiell getroffen, das gilt für Inhaftierte in besonderem Maße. Zwischenzeitlich haben sich alle 16 Landtage mit dieser Problematik beschäftigt. Der Anlass Nachdem der Bundestag für Hartz-4 Beziehende einen einmaligen Pandemiezuschuss geplant hatte (Sozialschutz-Paket III im Zusammenhang mit dem SGB XII), bat ich… Die prekäre finanzielle Situation von Gefangenen während der Pandemie weiterlesen
Der 1. Mai ist auch 2022 und darüber hinaus ein wichtiger Kampftag!
Wir müssen alle Verhältnisse umwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, eingeknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist, so schrieb Karl Marx vor rund 177 Jahren. Der gegenwärtige ökonomische Niedergang der „Working Class“ ist vielfach beschrieben und belegt. Noch immer sind die allermeisten von uns geknechtet. Emiedrigt! Und werden verächtlich gemacht! Um so wichtiger erscheint… Der 1. Mai ist auch 2022 und darüber hinaus ein wichtiger Kampftag! weiterlesen
Solidarität mit Sibel Balaç und Gökhan Yildirim!
Erklärung in englischer Übersetzung im Anschluss Sich auch im Gefängnis nicht brechen zu lassen, auch dort ihre eigene politische und soziale Identität zu wahren, dafür treten Sibel und Gökhan, aber viele andere Genossinnen und Genossen ein. Auch als Gefangene an jene Menschen zu denken, die außerhalb von Gefängnismauern unter unmenschlichen und unterdrückerischen Bedingungen leben müssen,… Solidarität mit Sibel Balaç und Gökhan Yildirim! weiterlesen