Nachdem die Süddeutsche Zeitung am 12. Juli 2012 prominent auf Seite 3 ausführlich über den Umzug des einzig koscheren Restaurants in Sachsen, das „Schalom“ (Chemnitz) berichtete, frug ich beim Petitionsausschusses des Landtages an, ob man sich nicht in der Lage sehe, den Betreiber vor rechtsextremistischen Angriffen zu schützen. Vorgeschichte Wie die Süddeutsche Zeitung informierte, leide… Antijüdische Attacken auf Restaurant weiterlesen
Autor: breakdownthewalls
Freiburger Knastzeitung online
Bundesweit gibt es ca. 50 bis 60 Gefangenenzeitschriften (vgl. AK-Str.VollzuG, § 67 Rz. 23), d.h. Zeitschriften von Inhaftierten, die sich primär an Mitgefangene richten, jedoch auch darüber hinaus eine interessierte Öffentlichkeit über die Zustände hinter den Gefängnismauern infomieren (möchten). Meist fungieren jedoch die jeweiligen AnstaltsleiterInnen als „Herausgeber“, so daß diese letzendlich auch darüber entscheiden, welche… Freiburger Knastzeitung online weiterlesen
Ein Jahr Sicherungsverwahrung
Im Juli 2013 berichtete ich erstmals aus der Sicherungsverwahrung (SV) der JVA Freiburg, schrieb von einem ‚Totenhaus‘. Nachdem ich hier nun ein Jahr einsitze, heute ein Überblick über diese Zeit. Was ist SV? Menschen die in der SV sitzen, werden dort auf Grund von Mutmaßungen festgehalten; zurückgehend auf ein Gesetz der Nationalsozialisten vom 24.11.1933 erlaubt… Ein Jahr Sicherungsverwahrung weiterlesen
Verwahrter auf der Flucht
Am 14. Juli 2014 entzog sich „Lilo“ im Rahmen einer Ausführung kurzzeitig dem weiteren Vollzug der Sicherungsverwahrung. Wer ist Lilo? Schon im Juli 2013 berichtete ich über Lilo, wie ihn in der JVA Freiburg fast jeder nennt, selbst Beamte rufen ihn so, denn er sitzt rund 40 Jahre in Haft, davon die meiste Zeit in… Verwahrter auf der Flucht weiterlesen
Juni 1976 – ein Knastleiter wird erschossen!
Vor fast vierzig Jahren erschien in Frankfurt a.M. eine Publikation mit dem Titel „Alles unter Verschluß“, über die Erschießung eines Gefängnisdirektors, den Frankfurter Gefangenenrat und Gefangenenproteste in Frankfurt. Herausgeber war der ASTA der Universität Frankfurt a.M. und nicht nur als zeithistorisches Dokument ist der Band sehr lesenswert, sondern auch, z.B. im Hinblick auf die aktuellen… Juni 1976 – ein Knastleiter wird erschossen! weiterlesen
Bundestag gibt (Ex-)Gefangenen recht!
In einer Entscheidung vom 10. April 2014 fordert der Deutsche Bundestag von der Regierung, die Berechnungsgrundlage des ALG-1 für Ex-Gefangene zu überdenken. Die Vorgeschichte Bis 2010 erhielten ehemalige Strafgefangene ALG-1, sobald sie der Bundesagentur für Arbeit (=BA) nachwiesen, während der Haft 12 Monate gearbeitet und Beiträge gezahlt zu haben. Offenbar im Bestreben, Ausgaben auch in… Bundestag gibt (Ex-)Gefangenen recht! weiterlesen
Rezension
Schon im Herbst 2012 legten die Anarchist_innen in Solidarität aus Hamburg Thomas Bravens “Vogelperspektiven“ neu auf; und nach wie vor gibt es dort die Möglichkeit ein Exemplar zu bestellen (für Gefangene sogar für umsonst). Braven verbrachte in den 80ern gezwungenermaßen einige Jahre in baden-württembergischen Knästen. In seinem Buch berichtet er über seine eindrücklichsten Erfahrungen, wechselnd… Rezension weiterlesen
Knast äußert sich zu Interview-Verbot
Kürzlich berichtete ich über ein Verbot der JVA Freiburg, mit dem ARD-Politmagazin KONTRASTE ein Interview zum Thema „Isolationshaft“ führen zu dürfen (http://de.indymedia.org/2014/03/353426.shtml). Nunmehr liegt die Stellungnahme der Haftanstalt vor. Begründung der JVA vom 26.03.2014 Gegen das erwähnte Verbot hatte ich beim Landgericht Freiburg (Az. 13 StVK 158/14) Antrag auf gerichtliche Entscheidung gestellt. Die zuständige Richterin… Knast äußert sich zu Interview-Verbot weiterlesen