Übergriff auf Verdächtigen im „Mordfall Endingen“

Vor wenigen Tagen ist es zu einem massiven Übergriff auf einen Tatverdächtigen in der Untersuchungshaftanstalt der baden-württembergischen Justizvollzugsanstalt Freiburg gekommen. Heute die näheren Details. Die Vorgeschichte Seit einigen Monaten suchte eine Sonderkommission der Freiburger Polizei nach einem Tatverdächtigen, der in einer kleinen Stadt, unweit von Freiburg, am Kaiserstuhl gelegenen Endingen, eine junge Frau vergewaltigt und… Übergriff auf Verdächtigen im „Mordfall Endingen“ weiterlesen

Angriff auf Verdächtigen im „Endinger Mordfall“

Am 7.Juni 2017 kam es in der Untersuchungshaftanstalt der JVA Freiburg zu einem massiven Angriff auf den rumänischen Tatverdächtigen im ‚Endinger Mordfall‘. Mehrere Untersuchungsgefangene schlugen und traten den Verdächtigen. Jochbein und Rücken wurden ihm gebrochen, sowie Zähne ausgeschlagen. Die Freiburger Kriminalpolizei ermittelt. Ausführlicher Bericht folgt in ein paar Tage. Thomas Meyer-Falk, z.Zt. Justizvollzugsanstalt (SV) Hermann-Herder-Str.8,… Angriff auf Verdächtigen im „Endinger Mordfall“ weiterlesen

Formularwut in Haftanstalten

In der Natur des/der deutschen Beamtin liegt wohl die Liebe zu Formularen; über drei Formulare, die als PDF dem Beitrag angeschlossen sind, berichte ich heute exemplarisch. Die Geldeingangsquittung In den meisten Haftanstalten Deutschlands ist der Bargeldbesitz strengstens verboten; was dann bei Menschen die lange Zeit in Haft verbracht haben, dazu führt, dass sie neben all… Formularwut in Haftanstalten weiterlesen

Der Weg zurück in die Sicherungsverwahrung

Aus der Sicherungsverwahrung raus zu kommen ist schwerer, als der Weg zurück. Siggi (Name geändert) war nur wenige Wochen im offenen Vollzug, bevor er zurück verlegt wurde, in den geschlossenen Hochsicherheitsbereich der Freiburger Sicherungsverwahrung. Wer ist Siggi? Mit seinen 48 Jahren sieht Siggi eher aus wie Mitte 30, auch wenn die Locken um das Haupt… Der Weg zurück in die Sicherungsverwahrung weiterlesen

Was bleibt ist ein Stück Ekel – über einen Supermarktbesuch!

Nach fast 21 Jahren in Gefängnissen, besuchte im am 06.April 2017 erstmals einen Supermarkt hier in Freiburg. Wie kam es dazu und wie erlebt jemand, der ansonsten die reduzierte Welt der Gefängnisarchitektur gewohnt ist, diese Konsumwelt? Die bisherigen Ausführungen Seit Sommer 2013 sitze ich in der Justizvollzugsanstalt Freiburg in Sicherungsverwahrung; da man als Verwahrter Anspruch… Was bleibt ist ein Stück Ekel – über einen Supermarktbesuch! weiterlesen

Telefoninterview mit Thomas Meyer-Falk

In der (Radio-)Ausgabe vom 04.04.2017 gab es bei „Wie viele sind hinter Gittern, die wir draußen brauchen“ eine Live-Telefonschaltung mit Thomas zu Sicherungsverwahrung im allgemeinen und speziell zur Situation in Freiburg, die hier angehört werden kann: http://www.freie-radios.net/82361 Die Sendung wird am Donnerstag, 06.04.2017 von 11Uhr bis 12 Uhr wiederholt  

Barfuß durch den Knastalltag

Vor einigen Jahren begann ich in der Haftanstalt barfüßig durch den Alltag zu gehen. Über die Reaktionen und Gespräche die hierdurch entstanden berichte ich heute. Warum Barfuß Zu Anfang, weil es schlicht bequem war, denn das lästige Anziehen und Ausziehen der Schuhe entfiel, dann wurde es zu einem Stück Lebensphilosophie. Der direkte, unmittelbare Kontakt mit… Barfuß durch den Knastalltag weiterlesen

Ein Jahr „Therapievollzug“ in Freiburger Sicherungsverwahrung

Seit meiner Verlegung von der Justizvollzugsanstalt Bruchsal in jene Freiburgs im Sommer 2013, befinde ich mich auf „Station 2“ der Sicherungsverwahr-Anstalt (SV). Diese hatte bald den Ruf der „Todesstation“. Seit einem Jahr wird in der SV ein neues Konzept praktiziert. Darüber soll heute berichtet werden. Situation bis Jahresende 2015 Die SV-Anstalt besteht aus vier Stationen,… Ein Jahr „Therapievollzug“ in Freiburger Sicherungsverwahrung weiterlesen