Am 16.7.2015 ordnete die JVA Freiburg gegen mich ein Telefonverbot an (Hintergründe: http://community.beck.de/gruppen/forum/freiburger-jva-reagiert-mit-verlegung-und-sanktionen). Hiergegen protestierten FreundInnen und GenossInnen (https://linksunten.indymedia.org/de/node/149053) und es wurde aufgerufen, bei der JVA Freiburg eine Aufhebung des Telefonverbots zu verlangen. Zwischenzeitlich zeigte der Protest Erfolg! Am Nachmittag des 28.7.2015 wurde das Telefonsystem wieder frei geschaltet. Ich freue mich sehr über die solidarische… Freiburgs JVA hebt Telefonverbot auf weiterlesen
Freiburger JVA reagiert mit Verlegung und Sanktionen
Wie zuletzt berichtet, befand sich noch ein Sicherungsverwahrter in der JVA Freiburg im Hungerstreik und sollte nun beim Amtsgericht unter Betreuung (früher: Entmündigung genannt) gestellt werden https://linksunten.indymedia.org/de/node/148453 . Am 16.07.2015 überschlugen sich die Ereignisse. Zugriff um 6:30 Uhr Während alle Verwahrten noch in den Zellen eingeschlossen waren, betrat ein Kommando von Beamten die Zelle des… Freiburger JVA reagiert mit Verlegung und Sanktionen weiterlesen
Hungerstreik geht weiter – Droht Entmündigung?
Wie vor wenigen Tagen berichtet, befinden sich seit dem 03.Juli 2015 zwei Sicherungsverwahrte in einem unbefristeten Hungerstreik https://linksunten.indymedia.org/de/node/147996. Nun fordert die Justiz die Entmündigung eines Beteiligten. Neueste Entwicklung Herr P. hat am 15.07.2015 seinen Hungerstreik abgebrochen, da die gesundheitliche Situation für ihn nicht mehr tragbar war. Er wurde daraufhin in eine andere Station der Anstalt… Hungerstreik geht weiter – Droht Entmündigung? weiterlesen
Bundestag unterstützt schnellere Drogentherapien
Am 7. Mai 2015 hat der Bundestag beschlossen eine Petition zur Änderung der Strafprozessordnung zu unterstützen (BT-Drucksache 18/4698), mit der es künftig wieder drogenabhängigen Gefangenen ermöglicht werden soll, so bald als möglich eine Therapie zu beginnen. Rechtslage bis zur BGH-Entscheidung 2010 §35 Betäubungsmittelgesetz ermöglicht es Verurteilten, deren Taten in Verbindung stehen mit einer Betäubungsmittelabhängigkeit, die… Bundestag unterstützt schnellere Drogentherapien weiterlesen
Neues zum Freiburger Hungerstreik
Wie vor wenigen Tagen berichtet, befinden sich seit dem 03.Juli 2015 zwei Sicherungsverwahrte in einem unbefristeten Hungerstreik. (https://freedomforthomas.wordpress.com/2015/07/04/pressemitteilung-erneuter-hungerstreik-hs-in-sicherungsverwahrung-sv) Die Forderungen Herr H., der schon 2014 mit einem Hungerstreik Schlagzeilen machte (https://freedomforthomas.wordpress.com/2014/11/08/hungerstreik-in-jva-freiburg-beendet/)und gegen die Haftbedingungen in der Freiburger Sicherungsverwahrung protestierte, sowie Herr P., fordern, dass VertreterInnen des Justizministeriums, sowie des Landgerichts Freiburg in der JVA erscheinen,… Neues zum Freiburger Hungerstreik weiterlesen
Pressemitteilung – Erneuter Hungerstreik (HS) in Sicherungsverwahrung (SV)!
Nachdem schon 2014 Herr H. in der JVA Freiburg gegen die Haftbedingungen in einen HS getreten war, haben er und Herr P sich am 03.07.2015 entschlossen erneut in den unbefristeten HS zu treten. Sie protestieren damit gegen die Haftsituation in der SV: – Keine Außenorientierung des Alltags – Keinerlei Perspektive in überschaubarer Zeit frei zu… Pressemitteilung – Erneuter Hungerstreik (HS) in Sicherungsverwahrung (SV)! weiterlesen
Biografie über das Leben Marco Camenischs erschienen!
Nicht oft ereignet sich, dass über einen noch lebenden Gefangenen eine Biografie publiziert wird. Im April 2015 erschien im Schweizer Echtzeit Verlag (http://www.echtzeit.ch) ein rund 200 Seiten starkes Buch über Leben, Kampf, Widerstand und Liebe des nicht nur in der Schweiz bekannten Anarchisten Marco Camenisch. Geboren Anfang 1952 im Unterengadin führte der Lebensweg von Camenisch… Biografie über das Leben Marco Camenischs erschienen! weiterlesen
Geldentschädigung für Sicherungsverwahrten?
Mit Klageschrift vom 15.12.2014 versucht der in Freiburg in Sicherungsverwahrung sitzende Herr H. vom Land Baden-Württemberg über 10.000 Euro Geldentschädigung für rechtswidrig erlittene Freiheitsentziehung zu erstreiten. Sachverhalt Mit Urteil vom 20.02.2004 wurde Herr H. zu neun Jahren Freiheitsstrafe mit anschließender Unterbringung in der Sicherungsverwahrung verurteilt. Strafhaftende wurde am 17.10.2012 erreicht. Entgegen den gesetzlichen Vorgaben, die… Geldentschädigung für Sicherungsverwahrten? weiterlesen