Vor vier Jahren wurden im Sommer 2007 erst Axel, Florian und Oliver in Brandenburg verhaftet; und nur wenige Stunden später Andrej in Berlin. Ihnen wurde von der Bundesanwaltschaft vorgeworfen Mitglieder der militanten gruppe (mg) zu sein. Jetzt, eineinhalb Jahre nachdem der Prozess gegen Axel, Florian und Oliver mit einer Verurteilung endete, erschien seitens des „Bündnis… Das zarte Pflänzchen Solidarität weiterlesen
Über einen haftentlassenen „Ausländer“ – das Schicksal des Mohamed Abu Dhess
Wer aus der Haft entlassen wird, sieht sich vielfältigen „Herausforderungen“ gegenüber, wie es heutzutage in der Sprache der Motivationstrainer heißt. In Wahrheit handelt es sich um Steine, um ganze Quader, die den Betroffenen in den Weg gelegt werden; ganz besonders schwer trifft es Menschen, die ausreisepflichtig sind, aber aus welchen Gründen auch immer nicht abgeschoben… Über einen haftentlassenen „Ausländer“ – das Schicksal des Mohamed Abu Dhess weiterlesen
Knast – eine eigene Welt
In deutschen Gefängnissen geschieht mitunter auch Sonderbares, was im ersten Moment zum Lachen reizt, oder ungläubig den Kopf schütteln lässt; aber fast immer weist die auch noch so skurril anmutenste Situation auf tiefer gehende und vor allem bedrückende Zustände hin. Von diesen soll heute die Rede sein. Weichspüler im Nasenspray In der nordrhein-westfälischen Haftanstalt… Knast – eine eigene Welt weiterlesen
Tod und Sterben im Gefängnis
Auch vor den Gefängnismauern macht der Tod nicht kehrt; obwohl ein geflügeltes Wort unter Gefangenen davon spricht, dass „Knast konserviert“. Heute soll die Rede von Willi sein – er hat schon manchen Mitgefangenen sterben sehen und nun muss er sich mit seinem eigenen langsam, aber unaufhaltsamen Tod auseinander setzen. Wer ist Willi? Obwohl erst circa… Tod und Sterben im Gefängnis weiterlesen
Isolationshaft 2011
Vollzugsexperten sprechen von Folter Nachdem die taz ( http://www.taz.de) in einem langen Artikel vom 24.02.2011 die seit 1995 andauernde Isolationshaft von Günther Finneisen thematisierte, wird zumindest in Teilen der Presse diese Form der Verwahrung eines Gefangenen kritisch beleuchtet. Fall Günther Finneisen Mittlerweile ist es fast 16 Jahre her, dass Herr Finneisen und ein Mitgefangener… Isolationshaft 2011 weiterlesen
Knast – Gesundheit – Apotheke – über Privatisierung im Gesundheitswesen der Gefängnisse
Heute möchte ich über die Erfahrungen mit der „Privatisierung“ von Apothekenleistungen im Strafvollzug der Justizvollzugsanstalt (JVA) Bruchsal berichten. Vor der Privatisierung Bis Ende 2009 erhielten die Gefangenen in Baden-Württemberg sämtliche notwendigen medizinischen Produkte kostenlos über die Anstaltsärzte (in der Gefangenensprache „Revier“ genannt). Dies schloss auch Wundsalben, fettende Salben, Hustentabletten und ähnliches ein. Nach der Privatisierung… Knast – Gesundheit – Apotheke – über Privatisierung im Gesundheitswesen der Gefängnisse weiterlesen
Entsorgt in der Psychiatrie
In der (auch linken) Öffentlichkeit ist vielfach unbekannt, wie einfach Menschen in Deutschland hinter den Mauern der Psychiatrie verschwinden können. Wie schon vor einigen Jahren an anderer Stelle berichtet ( http://www.freedom-for-thomas.de/thomas/texte/sozia/wZ908x.shtml http://de.indymedia.org/2008/03/211923.shtml) reichen kleinste „psychische Auffälligkeiten“ mitunter aus, um von Gerichten in die Psychiatrie gesperrt zu werden. Heute soll die Rede sein von einem Fall,… Entsorgt in der Psychiatrie weiterlesen
Karlsruhe und die Sicherungsverwahrung
Wie schon vor wenigen Wochen berichtet ( http://de.indymedia.org/2011/01/298027.shtml) hat das Bundesverfassungsgericht eine umfangreiche mündliche Verhandlung zum Themenkomplex „Sicherungsverwahrung“ angesetzt. Diese Anhörung fand nun am 08. Februar 2011 statt. Worum ging es? Geklagt haben vier in Sicherungsverwahrung befindliche Gefangene. Entweder sitzen sie in nachträglich angeordneter SV, oder aber es handelt sich um „Altfälle“, d.h. ihr Urteil… Karlsruhe und die Sicherungsverwahrung weiterlesen