Acht Wochen in Freiheit: Rückblick und Ausblick

Es war (erst) am 29.08.2023, als ich nach fast 27 Jahren Inhaftierung in die Freiheit entlassen wurde. Was hat sich in den nun rund acht Wochen getan, worauf gilt es zu schauen, und wie wird sich die nähere Zukunft gestalten? Der Rückblick Die ersten Tage waren sehr ausgefüllt, weniger von Behördengängen, denn jene waren schnell… Acht Wochen in Freiheit: Rückblick und Ausblick weiterlesen

Gefangenenzeitung lichtblick berichtet über Internet im Berliner Vollzug

Vor einigen Wochen erschien die neue Ausgabe der Berliner Gefangenenzeitung lichtblick. In ihrer ersten Ausgabe nach der im August 2022 erfolgten Razzia in den Redaktionsräumen in der JVA Tegel, berichten sie neben anderen vollzuglichen Themen auch über das „Haftraummediensystem“ (HaMSy) welches sukzessive im Berliner Justizvollzug eingeführt wird.  HaMSy- was ist das? Gefängnisse sind (noch) weitestgehend… Gefangenenzeitung lichtblick berichtet über Internet im Berliner Vollzug weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Strafvollzug

Erfahrungsbericht mit der Forensischen Ambulanz Karlsruhe

Um das Jahr 2008 wurden sogenannte Forensische Ambulanzen (FAB) eingeführt Diese sollen ehemalige Inhaftierte oder aus dem Maßregelvollzug entlassene Menschen in der wiedergewonnenen Freiheit begleiten und auch überwachen. Dabei kommen neben Sozialarbeitenden auch Psycholog*innen zum Einsatz, welche dann therapeutische Gespräche führen. Bis zu fünf Jahren kann der Besuch einer FAB zur Auflage gemacht werden. Ich… Erfahrungsbericht mit der Forensischen Ambulanz Karlsruhe weiterlesen

Nach 27 Jahren

Thomas Meyer-Falk ist gestern vormittag entlassen worden. endlichendlichendlich!

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Strafvollzug

Wieder in eigener Sache: Das Warten geht weiter! OLG hat noch nicht entschieden

Nachdem das Landgericht Freiburg am 12. Juli 2023 meine Entlassung beschlossen und hiergegen die Staatsanwaltschaft Beschwerde erhoben hat, liegen die Akten seit dem 28. Juli dem OLG Karlsruhe vor. Der weitere Verfahrensgang In den folgenden zwei Wochen wechselten die Staatsanwaltschaft (StA), die Generalstaatsanwaltschaft (GStA) und mein Verteidiger aus Düsseldorf mehrfach Schriftsätze. Wobei die Begründung von… Wieder in eigener Sache: Das Warten geht weiter! OLG hat noch nicht entschieden weiterlesen

Prüfung der Freilassung dauert an

Nachdem die Staatsanwaltschaft in meinem Fall den die Freilassung anordnenden Beschluss des Landgerichts Freiburg angefochten hat, gingen am 28.07.2023 die Akten beim Oberlandesgericht Karlsruhe ein. Aktuell werden Schriftsätze gewechselt: Mein Anwalt soll bis zum 11.08.2023 ebenso Stellung nehmen wie die mittlerweile zuständige Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe. Ob dann schon kommende Woche eine Entscheidung getroffen wird oder weiterer… Prüfung der Freilassung dauert an weiterlesen