Protestaktionen gegen das, was Aktivist:innen ‚Klimakiller‘ nennen – also Konzerne und Events, die massiv zur Klimazerstörung beitragen gibt es immer wieder.
Unter dem Motto ‚Keine Party für Klimakiller‘ gab es zuletzt bundesweite Aktionen, zum Beispiel bei der Internationalen Automobil-Ausstellung und den Cruise Days in Hamburg wo im Hamburger Hafen Kreuzfahrten als romantisches Spektakel präsentiert werden– mit Lichtershows, Feuerwerk und Hunderttausenden Besucher:innen.
Hinter diesen Protesten steht unter anderem das Widerstands-Kollektiv – eine Gruppe, die sagt: Wir nehmen Demokratie selbst in die Hand und organisieren uns kollektiv.
Was treibt sie an, wie arbeiten sie – und was wollen sie politisch erreichen? Darüber sprach Eika Jacob, Pressesprecherin des Widerstands-Kollektivs und selbst Mutter von vier Kindern, mit mir für Radio Dreyeckland.