100 Jahre Rote Hilfe – Großes Festival in Berlin: Musik, Diskussionen, Film

Radio Dreyeckland berichtete schon im Frühjahr über den 100. Geburtstag der Solidaritätsorganisation Rote Hilfe. Den Auftakt bildete eine Gala in Hamburg. Einige der Reden können bei RDL in der Mediathek nachgehört werden.

Jetzt steht das nächste große Event an: vom 23.08.-25.08.2024 ein Festival in Berlin-Kreuzberg. Mit Silke von der Roten Hilfe sprach ich für Radio Dreyeckland darüber, wie das Jubiläumsjahr bislang gefeiert wurde, welche Aktivitäten noch geplant sind, und was in Berlin geboten werden wird.

Radio Nordpol: ein Gespräch mit Thomas

Rote Hilfe und abc Ruhr richteten am 09.März 2024 eine Gesprächs- und Informationsveranstaltung aus, anlässlich derer, ich über meine Haftzeit erzählen durfte. Radio Nordpol zeichnete das rund einstündige Gespräch freundlicherweise auf.

Es kann hier nachgehört werden. Es geht in einem Gespräch wie diesem, aus meiner Sicht wesentlich darum, zu vermitteln, was Gefängnis mit Menschen macht. Unabhängig davon, ob sie dort Stunden, Tage, Monate oder Jahre zubringen (müssen), wie Solidarität (dennoch) gelebt werden kann, wie Menschen die von Inhaftierung bedroht sind, sich zumindest ein kleines bisschen auf die ersten Momente in Haft innerlich vorbereiten können, auch wenn die dann unmittelbare eigene Erfahrung, eine ganz persönliche sein wird. Zudem ist zu fragen, wie geht es nach der Haftentlassung weiter mit den Menschen, den ein naht- oder fugenloser Anschluss an die Zeit vor der Haft dürfte nur in den wenigsten Fällen gelingen.