Schlagwort-Archive: Rezension

Nicht das, was uns droht, sondern, dass einfach alles so weiter geht, ist die eigentliche Katastrophe!

Es ist ihre und unsere leidenschaftliche Liebe zum Leben, zu allem Lebendigen. Das Abenteuer zu zu leben ist uns lieber als Sicherheit. In einem vor kurzem erschienene Buch der Redaktionsgruppe „Eroberung der Sonne“ wird in 17 Kapiteln auf „Aktionen undogmatischer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

„Gestreifter Himmel“ von Katharina de Fries- eine Rezension

Vor kurzem erschien Katharina de Fries‘ Buch „Gestreifter Himmel“ in einer Neuauflage. Über 40 Jahre nach der Erstauflage. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur, Strafvollzug | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Rezension: „Nach dem Knast- Alltag und unsichtbare Bestrafungen“

Vor kurzem legte die Freiburger Kulturanthropologin Dr. Barbara Sieferle im transcript-Verlag eine Studie zur Lebenswirklichkeit von (männlichen) hafterfahrenen Menschen in der Übergangsphase von Haft in die Welt außerhalb der Gefängnismauern vor. Welche Herausforderungen, Schwierigkeiten, Konflikten begegnen Menschen in dieser Situation, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Innen und Rechtspolitik, Literatur, Strafvollzug | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar