Monatsarchive: September 2025

„Es ist wichtig, gewinnen und verlieren zu lernen!“ – Robin de Cleur von SPIEL-Essen zum Spielepreis 2025

Vom 23. bis 26. Oktober 2025 wird in Essen der Spielepreis 2025 verliehen werden, eine Auszeichnung von Spieler*innen für Spieler*innen und der größte Community Award in Deutschland. Wir sprachen mit dem Pressesprecher, Robin de Cleur, von SPIEL-Essen vom Merz-Verlag, dem Ausrichter der, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Widerstand gegen Neonazis in Jamel – Aachener Friedenspreis für Ehepaar Lohmeyer

Am 1. September 2025, dem Internationalen Antikriegstag, wurde der Aachener Friedenspreis unter anderem an Birgit und Horst Lohmeyer und ihr Musikfestival »Jamel rockt den Förster« in Mecklenburg-Vorpommern verliehen. Jamel, ein Dorf, ansonsten fest in der Hand von Neonazis und völkischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines/Soziales/Krieg, Innen und Rechtspolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Mich beunruhigt die Kampagne gegen die VVN-BdA“ – Preisträgerin und Rechtsanwältin Heinecke im Interview

Die Humanistische Union hat am 06. September 2025 den den renommierten Fritz-Bauer Preis an die seit über 40 Jahren praktizierende Rechtsanwältin Gabriele Heinecke vergeben. Der Fritz-Bauer-Preis wurde von der Humanistischen Union 1968 gestiftet in Erinnerung an ihren Mitbegründer Fritz Bauer, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines/Soziales/Krieg, Innen und Rechtspolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Nicht das, was uns droht, sondern, dass einfach alles so weiter geht, ist die eigentliche Katastrophe!

Es ist ihre und unsere leidenschaftliche Liebe zum Leben, zu allem Lebendigen. Das Abenteuer zu zu leben ist uns lieber als Sicherheit. In einem vor kurzem erschienene Buch der Redaktionsgruppe „Eroberung der Sonne“ wird in 17 Kapiteln auf „Aktionen undogmatischer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare