„Knäste hacken“- über einen Vortrag auf dem CCC

Im Sommer 2024 machte ein Datenschutzskandal bundesweit Schlagzeilen. Sensible Daten tausender Gefangenen waren offen zugänglich. Die Gefangenen hatten eines gemeinsam: denselben Anbieter von Knast-Telefonie. Sicherheitsforscherin Lilith Wittmann, die den Skandal aufdeckte, berichtete nun auf dem CCC über ihren Hack. Worum geht’s Gefangene haben keine Smartphones, keinen Zugang zum Internet und telefonieren ist auch nur unter… „Knäste hacken“- über einen Vortrag auf dem CCC weiterlesen

(M)ein erster Gefängnisbesuch

Vor einigen Tagen war ich das erste Mal zu Besuch in einem Gefängnis. Nachdem ich die Innenwelt als Gefangener rund 27 Jahre kennen gelernt habe, besuchte ich nun Carmen in Schwäbisch-Gmünd. Vor den Toren der JVA Schwäbisch-Gmünd Von außen sieht Baden-Württembergs einzige Haftanstalt für Frauen so unscheinbar aus. Eine Freundin, die dort einmal eine andere… (M)ein erster Gefängnisbesuch weiterlesen

Bayrische Justiz suspendiert Gefängnisbedienstete und stellt JVA-Leiterin vom Dienst frei

Im Zusammenhang mit den binnen weniger Tage als „Folterskandal von Augsburg“ bekannt gewordenen mutmaßlichen Misshandlungen von Gefangenen in der JVA Augsburg-Gablingen hat sich der bayrische Justizminister Georg Eisenreich am 31.10.2024 vor der Presse geäußert. Die Vorwürfe Gegen die stellvertretende Leiterin der JVA Augsburg-Gablingen, sowie weitere Bedienstete wird u.a. wegen des Verdachts der Körperverletzung im Amt… Bayrische Justiz suspendiert Gefängnisbedienstete und stellt JVA-Leiterin vom Dienst frei weiterlesen

Foltervorwürfe in Bayern lassen Verband um „Image“ fürchten!

Wie berichtet, erheben (ehemalige) Gefangene aus der bayrischen JVA Augsburg-Gablingen, Foltervorwürfe gegen Vollzugsbedienstete. Nun hat sich auch der Verband der Justizvollzugsbediensteten geäußert- sie fürchtet um ihr Image! Das besorgt den Verband Der Landesverband der Bayerischen Justizvollzugsbediensteten zeigt sich nicht etwa besorgt darüber, dass Kolleg*innen von ihnen, Gefangene womöglich gefoltert haben, sie fordern auch nicht, Kolleg*innen… Foltervorwürfe in Bayern lassen Verband um „Image“ fürchten! weiterlesen

Der Alltag vor dem Amtsgericht – auch eine Klassenfrage!

Der Gerichtsalltag vor den Strafgerichten wird immer wieder mal beschrieben. Auch in der südbadischen Provinz lässt sich der Klassenaspekt der Strafjustiz beobachten. Nur drei Beispiele aus den letzten Tagen. Sechs Monate Haft ohne Bewährung wegen Ladendiebstahl Wie kürzlich berichtet, hat das Amtsgericht Freiburg einen Menschen wegen Ladendiebstahl und Hehlerei zu sechs Monaten Freiheitsstrafe verurteilt. Der… Der Alltag vor dem Amtsgericht – auch eine Klassenfrage! weiterlesen

Strafprozess vor dem Amtsgericht: Angeklagter Gefangener bekommt Bewährungsstrafe

Gefängnisse sind immer auch gewalttätige Orte und so hatte am 09. Oktober 2024  Strafrichterin Bachmann vom Amtsgericht Freiburg über einen solchen Fall aus der Justizvollzugsanstalt zu verhandeln: ein damals 23-jähriger Insasse soll einen Mitgefangenen unvermittelt angegriffen und geschlagen haben. Eigentlich ein klare Sache, und  nach einer Stunde hätte der Prozess vorbei sein können, aber am… Strafprozess vor dem Amtsgericht: Angeklagter Gefangener bekommt Bewährungsstrafe weiterlesen

Zustände in deutschen Gefängnissen und Psychiatrien von Anti-Folterstelle kritisiert

Im kürzlich veröffentlichten Tätigkeitbericht für das Jahr 2023 kritisiert die Nationale Stelle zur Verhütung von Folter, erneut vielfach die Zustände in deutschen Gefängnissen, Psychiatrien, Abschiebeeinrichtungen, aber auch in Alten- und Pflegeeinrichtungen. Was ist die Nationale Stelle zur Verhütung von Folter? In der Selbstbeschreibung heißt es, die Stelle sei „eine unabhängige nationale Einrichtung zur Prävention von… Zustände in deutschen Gefängnissen und Psychiatrien von Anti-Folterstelle kritisiert weiterlesen