Seit einem Jahr nicht mehr hinter Gittern

Am 29. August 2024 jährt sich meine Haftentlassung zum erstem Mal. Am späten Vormittag vor einem Jahr wurde mir jenes Telefax des OLG Karlsruhe ausgehändigt, das mir die sofortige Freilassung bescherte. Vielen Menschen durfte ich seitdem begegnen, viel habe ich erlebt. Der Tag der Freilassung Wie jeden Werktag saß ich am Vormittag in der Zelle… Seit einem Jahr nicht mehr hinter Gittern weiterlesen

Bürgergeld-Verschärfungen in der Kritik – „Ein ziemlich krasses Missverhältnis“: so Werner Altmann von friga

Werner Altmann von friga gab mir für Radio Dreyeckland ein Interview zu den geplanten Verschärfungen im Bereich des Bürgergelds. Bei friga handelt es sich um die „Freiburger Initiative gegen Arbeitslosigkeit e.V.“ Diese arbeitet seit über 40 Jahren parteiisch für Betroffenen, um diesen die Möglichkeit zu geben, sich über die Probleme und Erfahrungen mit Arbeitslosigkeit auszutauschen.… Bürgergeld-Verschärfungen in der Kritik – „Ein ziemlich krasses Missverhältnis“: so Werner Altmann von friga weiterlesen

Sozialberatungsstelle friga arbeitet seit über 40 Jahren in Freiburg

Seit über 40 Jahren gibt es in Freiburg die friga: die Freiburger Initiative gegen Arbeitslosigkeit e.V. Sie wurde 1983 gegründet, um Betroffenen die Möglichkeit zu geben, sich über die Probleme und Erfahrungen mit Arbeitslosigkeit auszutauschen. Als Sozialberatungsstelle bietet sie persönliche und individuelle Beratung durch ausgebildete Berater und Beraterinnen an. Werner Altmann von der friga sprach… Sozialberatungsstelle friga arbeitet seit über 40 Jahren in Freiburg weiterlesen

Schwerbehinderte vom Arbeitsgericht besonders geschützt: Gewerkschaft Verdi begrüßt Urteil des Arbeitsgerichts Freiburg

Die Stadt Freiburg hatte einem schwerbehinderten Angestellten, noch während dessen Probezeit gekündigt. Das Arbeitsgericht Freiburg urteilte Anfang Juni 2024, die Kündigung sei unwirksam, denn es habe an dem zwingend erforderlichen „Präventionsverfahren“ gemangelt. Für Radio Dreyeckland sprach ich mit Reiner Geis, dem Geschäftsführer von ver.di Südbaden Schwarzwald, darüber, was es mit dem „Präventionsverfahren“ auf sich hat,… Schwerbehinderte vom Arbeitsgericht besonders geschützt: Gewerkschaft Verdi begrüßt Urteil des Arbeitsgerichts Freiburg weiterlesen

Freiburger Stadtrat im Interview: Die „Bezahlkarte“ für Geflüchtete ist diskriminierend!

Noch ist offen ob und wenn ja wann in Baden-Württemberg die „Bezahlkarte“ für Geflüchtete einführt: dann könnten diese nur noch 50 € im Monat an Bargeld erhalten, alles andere würde über die Karte zwangsabgewickelt. In Hamburg und Nürnberg haben Sozialgerichte die Praxis, Geflüchtete auf 50 € Bargeld/Abhebung im Monat zu begrenzen, schon in Eilverfahren beanstandet.… Freiburger Stadtrat im Interview: Die „Bezahlkarte“ für Geflüchtete ist diskriminierend! weiterlesen

Urteil im Fall gegen AfD-Anhänger Robert H.

Am 30.07.2024 sprach das Landgericht sein Urteil in der Strafsache gegen Robert H. wegen gefährlicher Körperverletzung. Die kleine Strafkammer des Landgerichts Freiburg wies die Berufung gegen das erstinstanzliche Urteil ab, legte dem Angeklagten die gesamten Kosten des Verfahrens einschließlich die der Nebenklage auf. Dem Antrag der Staatsanwaltschaft wegen der langen Verfahrensdauer 20 der 120 Tagessätze… Urteil im Fall gegen AfD-Anhänger Robert H. weiterlesen

Tattoo Circus im Freiburg: Mehr als Tattoos- auch Musik, Vorträge, Shows und Kulinarisches

Anfang Oktober 2024 findet in nun auch im südbadischen Freiburg ein erster Tattoo-Circus statt! Vom 03.10.-05.10.2024 wird in Freiburg der erste Tattoo-Circus stattfinden. Eine dezidiert politische Veranstaltungsform die es so seit fast 20 Jahren gibt: rund um das Thema Gefängnis, Gefängniskritik und Repression kommen Tattoo-Artists zusammen um Tattoos zu stechen, es gibt ein kulturelles Rahmenprogramm… Tattoo Circus im Freiburg: Mehr als Tattoos- auch Musik, Vorträge, Shows und Kulinarisches weiterlesen