Weshalb Solidarität mit „Letzte Generation“/“Extinction Rebellion“ wichtig ist – aus Sicht eines Langzeitgefangenen!

Im Herbst 2022, wieder wurden Temperaturrekorde gebrochen, haben sich politische Parteien sowie ein großer Teil der Medienhäuser in Deutschland verbündet, um mit Fake News oder an Fake News grenzender Argumentation und Berichterstattung Umweltbewegungen zu delegitimieren, moralisch zu diskreditieren und schließlich auch zu kriminalisieren. Wenn dabei von CDU über die SPD, GRÜNE bis hin zu Deutschlandfunk… Weshalb Solidarität mit „Letzte Generation“/“Extinction Rebellion“ wichtig ist – aus Sicht eines Langzeitgefangenen! weiterlesen

Buchbesprechung – Willkommen in der Schweiz? Ein Erzählband von A.M.Güvenli

Anthropologische Wesensmerkmale auszumachen ist ein schwieriges Unterfangen, aber der Mensch als soziales Wesen bedarf Beziehungen in existentieller Weise.Als Ungeborenes im Mutterleib ist es geborgen, nach der Geburt ist der Mensch nur in einem sozialen Kontext körperlich und erst recht seelisch überlebensfähig.Bezogenheit auf andere Menschen erscheint also zumindest als ein Wesensmerkmal (auch wenn es der Mensch… Buchbesprechung – Willkommen in der Schweiz? Ein Erzählband von A.M.Güvenli weiterlesen

Über ein Buch zu linken Perspektiven auf Corona sowie linke Kritik(un)fähigkeit

Passend zur noch immer nicht überwundenen Corona-Pandemie und den überbordenden staatlichen Maßnahmen im Zuge der Bekämpfung der Pandemie ist kürzlich in der Arbeitsgemeinschaft sozialpolitischer Arbeitskreise (AG SPAK) aus Neu-Ulm ein Sammelband mit 33 Beiträgen, sowie zwei dokumentierten Gesprächen unterschiedlichster Autor:innen erschienen, unter dem programmatischen Titel „Corona und linke Kritik(un)fähigkeit“. Dem von Anne Seeck, Gerhard Hanloser… Über ein Buch zu linken Perspektiven auf Corona sowie linke Kritik(un)fähigkeit weiterlesen

NS-Zwangsarbeit in Freiburg- eine Rezension

Vor wenigen Tagen wurde im südbadischen Freiburg, in Erinnerung an die NS-Zwangsarbeiter*innen auf dem Freiburger Grethergelände ein Mahnmal enthüllt. Begleitet wurde das ganze von einer von der Historikerin Maxilene Schneider erarbeiteten Untersuchung zum Einsatz von Zwangsarbeiter’innen auf dem Gelände der ,,Freiburger Maschinenfabrik GmbH“. Nach einem einführenden Überblick über die Funktion und Ausgestaltung der Zwangsarbeit im… NS-Zwangsarbeit in Freiburg- eine Rezension weiterlesen

Kämpferische Demo am Vorabend des 18. März 2020

Am Vorabend des 18. März konnten wir Gefangene in der JVA Freiburg plötzlich Feuerwerksraketen hören und sehen. In Teilen des Strafhaftbereichs wurden die Redebeiträge, die übers Megafon gingen, mit Rufen begleitet. Hier, im Bereich der Sicherheitsverwahrung, kamen, durch die verwinkelte Lage bedingt, nur Bruchstücke an. Am meisten verstand noch S., dessen Zelle im 4. Stock… Kämpferische Demo am Vorabend des 18. März 2020 weiterlesen

Vergangenheit zerstören heißt die Zukunft zerstören!

Solidarische, herzliche und lebendige Grüße zur Aktionswoche von „Friday for Future“ im September 2019 auch aus der Welt der Gefängnisse. Die Verwurzelung ist das wichtigste Bedürfnis des Menschen. Sein ganzes Leben braucht der Mensch Wurzeln, ob moralisch, intellektuell, spirituell oder eingebunden in familiäre und freundschaftliche Beziehungen. Aber nicht erst seit gestern leben wir in einer… Vergangenheit zerstören heißt die Zukunft zerstören! weiterlesen

Donautal Geflügelspezialitäten verliert vor Bundesverwaltungsgericht

Wie im Verlaufe der letzten Jahre immer wieder berichtet, wollte ich über die damals noch unter „Wiesenhof“ firmierende Zweigniederlassung in Bayern Informationen hinsichtlich etwaiger lebensmittelrechtlicher Verstöße beim zuständigen Landratsamt Straubing erfragen (zuletzt https://de.indymedia.org/node/30093). Nunmehr hat das BVerwG (Bundesverwaltungsgericht) entschieden.   Die mündliche Verhandlung am 29.08.2019 Am 29. August fand in Leipzig beim BVerwG eine mündliche… Donautal Geflügelspezialitäten verliert vor Bundesverwaltungsgericht weiterlesen