Abgeschoben!Ausgrenzung und Perspektiven von Rom:nja in Serbien! Viel zu oft ganz auf sich allein gestellt – dennoch gibt es mitunter Hoffnung…

Kürzlich erschien ein Buch, das unbequeme Fragen stellt, aber auch genauer hinschaut, wo Europa und Deutschland wegsehen. „Abgeschoben. Ausgrenzung und Perspektiven von Roma. Deutschland — Serbien — EU“ ist das Ergebnis von vielen Jahren unabhängiger Recherchen, vor allem aber intensiven Kontakts mit den von der Abschiebung unmittelbar betroffenen Rom:nja. Das Buch beleuchtet die Lebensrealitäten von… Abgeschoben!Ausgrenzung und Perspektiven von Rom:nja in Serbien! Viel zu oft ganz auf sich allein gestellt – dennoch gibt es mitunter Hoffnung… weiterlesen

Die Badische Zeitung und ein antisemitischer Leserkommentar – Im Dialog mit dem Chefredakteur

Die Badische Zeitung (BZ) ist die auflagenstärkste Tageszeitung in der südbadischen Region rund um Freiburg. Immer wieder fragen sich Leser:innen, wie es um die Blattlinie bestellt ist. Den einen ist die BZ zu „links-grün“, anderen wiederum zu bürgerlich. Dann die Kommentarspalten der Online-Ausgabe der BZ: immer wieder finde ich dort rechte, mitunter auch antisemitische Bemerkungen… Die Badische Zeitung und ein antisemitischer Leserkommentar – Im Dialog mit dem Chefredakteur weiterlesen

5 Jahre Aufstand in Belarus – Ein Austellungsbesuch in Dresden

Am 9. August 2025 jährte sich zum fünften Mal der Aufstand in Belarus gegen das autoritäre Regime von Lukaschenko. Es war der größte Aufstand, den Belarus seit seiner Unabhängigkeit erlebt hatte. Alle Teile der Gesellschaft gingen auf die Straße. Seitdem werden Menschen in Belarus wegen ihrer Teilnahme an den Protesten verfolgt und in Gefängnisse und… 5 Jahre Aufstand in Belarus – Ein Austellungsbesuch in Dresden weiterlesen

Prozess gegen Maja T. in Ungarn – Urteil für Januar erwartet – weiterhin Isolationshaft!

Maja, eine non-binäre Person, wird von Ungarn beschuldigt, 2023 im Rahmen eines alljährlichen Nazigedenkens, Neonazis körperlich angegriffen zu haben. Im vergangenen Jahr wurde Maja nach nach Ungarn überstellt, viele sagen: verschleppt. Das Bundesverfassungsgericht hatte die Überstellung per einstweiliger Anordnung untersagt und mittlerweile diese auch auch im Hauptsachverfahren für verfassungswidrig erklärt. Gegen ihre menschenunwürdigen Haftbedingungen in… Prozess gegen Maja T. in Ungarn – Urteil für Januar erwartet – weiterhin Isolationshaft! weiterlesen

Freiburg: Tattoo Circus 2025 – Post an Gefangene hilft ihnen zu überleben!

Am vergangenen Wochenende fand in Freiburg der zweite Tattoo Circus statt. Ein solidarisches Festival, das sich zwischen Kunst, Aktivismus und Rebellion bewegt. Hier geht es nicht nur ums Tätowieren, sondern vor allem um Antirepressionsarbeit, um Austausch, Workshops, Musik und gelebte Solidarität.Einer dieser Workshops hieß „Briefe an Gefangene schreiben“, geleitet von Jessie und mir. Gemeinsam haben… Freiburg: Tattoo Circus 2025 – Post an Gefangene hilft ihnen zu überleben! weiterlesen

Rechte von Gefangenen und deren Angehörigen stärken – Prof. Dr. Knop: Dringend mehr Transparenz nötig!

Professor Dr. Knop hatte 2018 in Berlin den Verein „Tatort Zukunft e.V.“ mitgründete. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt,für einen „gerechten, humanen und effektiven Umgang mit Kriminalität“ zu werben. Ich sprach für Radio Dreyeckland mit dem Kriminologen Professor Knopüber dessen Projekt „Recht verständlich„, als Teil von „Tatort Zukunft“ und das darauf abgezielt hatte, Gefängnisinsass:innen und deren Angehörigen… Rechte von Gefangenen und deren Angehörigen stärken – Prof. Dr. Knop: Dringend mehr Transparenz nötig! weiterlesen

Widerstands-Kollektiv – Wir richten keine Appelle an die Politik- wir handeln selbst!

Protestaktionen gegen das, was Aktivist:innen ‚Klimakiller‘ nennen – also Konzerne und Events, die massiv zur Klimazerstörung beitragen gibt es immer wieder. Unter dem Motto ‚Keine Party für Klimakiller‘ gab es zuletzt bundesweite Aktionen, zum Beispiel bei der Internationalen Automobil-Ausstellung und den Cruise Days in Hamburg wo im Hamburger Hafen Kreuzfahrten als romantisches Spektakel präsentiert werden–… Widerstands-Kollektiv – Wir richten keine Appelle an die Politik- wir handeln selbst! weiterlesen

Bau-mit-Aktion auf Stühlinger Kirchplatz – Kulturkiosk baut auf Mithilfe

Seit 14 Jahren engagiert sich der Kunst- und Kulturverein Schwere(s)Los als soziokulturelles Zentrum im Stühlinger. Nun expandiert er, denn auf dem unweit des Kunst- und Kulturvereins gelegenen Kirchplatz, entsteht der Kulturkiosk. Am 18. September fand auf dem Stühlinger Kirchplatz die Eröffnung der Schlussphase statt: im Rahmen gemeinsamer Bau-Aktionen, soll der in ökologischer Bauweise entstandene Kulturkiosk,… Bau-mit-Aktion auf Stühlinger Kirchplatz – Kulturkiosk baut auf Mithilfe weiterlesen